Der evangelische Posaunenchor Großengsee eröffnete zu Ehren seines 125 jährigen Jubiläums die Jubi-Serenade, die dem ebenfalls 125 Jährigen Jubiläum der Eintracht gewitmet war.
Der 1. Vorsitzende der Eintracht begrüßte die Gäste und übergab das Wort der Moderatorin Doris Stief. Das Motto "Unserer schönsten
Lieder und Glückwünsche" haben wir gewählt, dass jeder seine schönsten Lieder zum Besten geben kann.
Die Gesangsgruppen begeisterten die Besucher mit schwungvollen Melodien. Der Posaunenchor bildete den instrumentalen Rahmen zum Gesangsprogramm und begleitete die Gemeinsam mit dem Publikum gesungen Lieder.
Der GV Osternohe untermalte seinen gekonnten Liederbeiträge des gemischten Chors mit Aktiven Schaulaufen und sang aktuelle Popmusik mit den Village People. Der MGV Großbellhofen sang beschwingte fränkische Volks und Heimatlieder mit seinen schon 50 Jahre dem Verein treuen Chorleiter. Die Sängergemeinschaft Reichenschwand begeisterten die Besucher mit der Hochzeit der Frösche mit ansonsten frisch und frei auswendig gesungenen Liedvorträgen.
Der Chorgemeinschaft aus dem Jubelverein "Eintracht" und dem freundschaftlich verbundenen "Liederkranz" sangen Heimatlieder die von Einheimischen aus Hüttenbach selbst geschrieben und auch komponiert wurden. Der gemischte Gemeinschaftschor gab flotte Schlager-Oldies zum Besten. Alles in Allem ein gelungener Musikabend bei traumhaft schönem Wetter und wunderschönen Ambiente im Schlossgarten zu Hüttenbach.
Bei Imbiss und kühlen Getränken, ließ man den Abend noch ausklingen. Text: G. Egloffstein
Im Tucherpark in Simmelsdorf war am 3. Adventssonntag eine bei der Dorfweihnacht die familiäre und stimmungsvolle Atmosphäre zu spüren.
Mit Klängen des Posaunenchors begann die Veranstaltung.
Die Kinder aus dem Haus für Kinder St. Josef begrüßten die Besucher mit Ihrem Liedern „Wir sagen Euch an die lieben Advent" und "Die Weihnachtsbäckerei".
Die Chorgemeinschaft der Männerchöre sang den "Weihnachtsjuben" und "Die Weihnachtsglocken".
Baron Friedrich von Tucher freute sich bei seinem Grußwort über die immer größer werdende Besucher- und Kinderschar.
Albert Aschenneller brauchte ein fränkisches Adventsgedicht zum Besten und Erwin Pickelmann beeindrucke mit einer Weihnachtsgeschichte die Gäste.
Ein Premiere war der Auftritt des Gemeinschaftschors im verschneiten Ambiente des Tucherparks. Mit "Freut euch Ihr Christen" und "Möge die Straße" überzeugten Sie die Zuhörer.
Nachdem alle den Nikolaus mit dem gemeinsamen Lied „Last uns froh und munter“ sein begrüßt haben, verteilte er die Geschenke an die Kinder.
Bei Glühwein, Punsch und Plätzchen genoß man noch die weihnachtliche Stimmung mit Freuden und Bekannten. .
Text: G. Egloffstein, Fotos: T. Egloffstein
Die Jahres-hauptversammlung der
Eintracht Hüttenbach 1893 e.V. findet am Samstag, 04.03.2023, um 19:30 Uhr im Sportheim am Pilzanger statt.
Die Jahres-hauptversammlung des
Liederkranzes Simmelsdorf 1883 e.V. findet am Samstag, 11.03.2023, um 19:30 Uhr im Sportheim am Pilzanger statt.
Unsere Chorproben im Februar sind wie folgt geplant:
Der gemischte Chor trifft sich im wöchentlichen Wechsel Donnerstags am 02.02.23 und 16.02.23 im alten Schulhaus in Diepoltsdorf und Freitags am 10.02.23 und 24.02.23 beim FVV, ehem. Feuerwehrhaus in Hüttenbach jeweils von 19:30 bis 21:30 Uhr.
Die Treffen bzw. Chorproben des Männerchores werden im Rahmen des Männer-Gesangs-Projekts veranstaltet.
Unser Probenplan für das 1. Quartal 2023 steht schon!
Hier geht's zum aktuellen Probenplan
Üben für Chor-mitglieder hier klicken !!
Unsere Kirwa-Lieder zum Nachsingen:
Für die HÜBA KIRWALIEDER APP für das Smartphone hier klicken und herunterladen!
Adventskonzerte der letzten 7 Jahre:
Sind auf unserer Advents- und Weihnachtslieder-CD in der Mitte der Start-Seite. Wer Interesse an einer Konzert-CD hat meldet sich einfach bei unseren Vorsitzenden Verena oder Gerhard.