Einführung vom Autor und Komponisten:
Anlässlich der Zusammenführung des Probenbetriebes unserer beiden Chöre ist die Idee entstanden, ein Lied für unsere Sänger und Heimat zu schreiben. Inspiriert durch die Einträge im Poesiealbum der Grundschulzeit, habe ich aus dem kleinen Vers: - „Dort wo die Haunach fließt, vom Bühl die Kirche grüßt, dort sollst Du glücklich sein, denn dort bist Du daheim.“ - dieses Lied getextet und vertont.
Unterlegt mit Landmarken unserer Gemeinde und den Spezialitäten unserer fränkischen Heimat soll den Zuhörer neugierig machen, den Einheimischen vermitteln auf welch schönen Fleckchen Erde wir leben und unseren Sängern der Chorgemeinschaft eine gemeinsame Hymne sein, die hoffentlich gern und oft gesungen wird.
Das Heimatlied der Gemeinde Simmelsdorf „Gruß aus der Heimat“ wurde im Mai 2010 im Schlossgarten zu Hüttenbach uraufgeführt. Gesungen von den Sängern der Chorgemeinschaft der Männergesangvereine "Eintracht" Hüttenbach und "Liederkranz" Simmelsdorf unter der Leitung von Karola Klinger-Summerer.
Der Text zum Lied:
Gruß aus der Heimat
1. Es gibt ein Tal im Frankenland von Hügeln und Wald umrahmt.
Dort wo das Glück im Herzen wohnt die Leute im Dorf bekannt.
Weit geht mein Blick zum Rothenberg steh ich auf der hohen Wacht.
Wie schön ist die Welt, bei uns daheim bei Tag und bei Nacht!
Refrain:
Dort wo die Haunach fließt - vom Bühl die Kirche grüsst.
Da ist mein Herz daheim - Hier kann ich glücklich sein.
Mein schönes Heimat-Tal, es gibt Dich nur einmal.
In unserem Frankenland, komm reich mir die Hand.
2. Es klingt ein Lied weit übers Land singt man auf der Bühler Höh‚
Mit Freunden vereint Geselligkeit, das ist ganz besonders schön.
Bratwürscht mit Kraut isst jeder gern, ein Stück gutes Bauernbrot.
Und ein Seidel Bier von Franken gebraut nach Reinheitsgebot.
Refrain:
Dort wo die Naifer ......
3. Es steigt die Sonn' am Hienberg auf und es kommt ein neuer Tag.
Das helle Licht vertreibt die Nacht, schon hört man den Kuckuckschlag.
Nehm' ich die Schuh und Wanderstab, spazier' durch den Tucherwald
Laut klinget mein Ruf vom Reitsturz klar das Echo erschallt.
Refrain:
Dort wo die Schnaittach ......
4. Es steht ein Schloß in manchem Ort, hier wohnten die hohen Herrn.
In unsrem Tor zur Frankenschweiz, da lebt man heut' gut und gern.
Komm doch auch Du in unser Tal. Komm in unser Frankenland.
Willkommen seit Ihr bei uns daheim, wir reichen die Hand.
Refrain:
Dort wo die Haunach....
Gruß aus der Heimat
Komposition und Text: Gerhard Egloffstein
Uraufführung zur Serenade im Schloß Hüttenbach 29.05.2010
Nachdem in unser Gemeindeortsteil Diepoltsdorf im Jahre 2019 sein
700-jähriges Bestehen nach der der ersten urkundlichen Erwähnung am 3. Januar 1319 feiert, wird die "Achtel" in den Liedtext mit aufgenommen und am 3. Januar 2019 in der Schule zu Diepoltsdorf
uraufgeführt.
So heißt es im ersten Refrain:
Dort wo die Achtel fließt - vom Bühl die Kirche grüsst.
Da ist mein Herz daheim - Hier kann ich glücklich sein.
Mein schönes Heimat-Tal, es gibt Dich nur einmal.
In unserem Frankenland, komm reich mir die Hand.
Vom Komponisten und Texter Gerhard Egloffstein ergänzt am 31.12.2018
Die Jahres-hauptversammlung der
Eintracht Hüttenbach 1893 e.V. findet am Samstag, 04.03.2023, um 19:30 Uhr im Sportheim am Pilzanger statt.
Die Jahres-hauptversammlung des
Liederkranzes Simmelsdorf 1883 e.V. findet am Samstag, 11.03.2023, um 19:30 Uhr im Sportheim am Pilzanger statt.
Unsere Chorproben im Februar sind wie folgt geplant:
Der gemischte Chor trifft sich im wöchentlichen Wechsel Donnerstags am 02.02.23 und 16.02.23 im alten Schulhaus in Diepoltsdorf und Freitags am 10.02.23 und 24.02.23 beim FVV, ehem. Feuerwehrhaus in Hüttenbach jeweils von 19:30 bis 21:30 Uhr.
Die Treffen bzw. Chorproben des Männerchores werden im Rahmen des Männer-Gesangs-Projekts veranstaltet.
Unser Probenplan für das 1. Quartal 2023 steht schon!
Hier geht's zum aktuellen Probenplan
Üben für Chor-mitglieder hier klicken !!
Unsere Kirwa-Lieder zum Nachsingen:
Für die HÜBA KIRWALIEDER APP für das Smartphone hier klicken und herunterladen!
Adventskonzerte der letzten 7 Jahre:
Sind auf unserer Advents- und Weihnachtslieder-CD in der Mitte der Start-Seite. Wer Interesse an einer Konzert-CD hat meldet sich einfach bei unseren Vorsitzenden Verena oder Gerhard.