Hier erscheint das Titelbild
Hier erscheint das Titelbild
Freude haben & Freude verbreiten mit der Chorgemeinschaft aus Eintracht & Liederkranz
  Freude  haben  &  Freude verbreiten  mit  der  Chorgemeinschaft  aus  Eintracht  &  Liederkranz                      

Gastkonzerte bei Freunden der Musik

Volkstrauertag 2022

Der gemischte Chor mit Chorleiterin Karola Klinger am Volkstrauertag | Foto: GVEHLS

Der Volkstrauertag ist ein wichtiger Gedenktag, der uns immer in Erinnerung hält, wie zerbrechlich der Frieden ist. Darum hat die Chorgemeinschaft mit dem Männerchor solange wir singen, diesen Tag immer gesanglich begleitet.

Diesmal sang zum ersten Mal der gemischte Chor. Ein wichtiger Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte! Danke an alle Aktiven, die diesen Tag mit begleiten konnten. Der Einzug mit den Vereinen, Fahnen und Blasmusik in die Kirche hat was Besonderes. Alois Glas, unser Fahnenjunker trägt die Vereinsstandarte schon über 30 Jahre. Ihm mit unserer Fahne zu folgen, ist ein besonderer Moment.

Die Liedvorträge „Gib uns Frieden jeden Tag“ und „Irische Segenswünsche“ waren sehr ansprechend. Ein Tag, der mit einem Lied begonnen wird, ist ein guter Tag. Somit haben wir uns und den Zuhörern einen guten Sonntag geschenkt, der noch dazu mit einem wichtigen Gedenken zum Frieden in der Welt beiträgt.

500 Jahre Partnergemeinde Scheibenberg

Zum 500-jährigen Stadtjubiläum der Partnergemeinde von Simmelsdorf war am Samstag, den 16.07.22 auch eine singstarke Abordnung der beiden Gesangsvereine unserer Gemeinde dabei. Im historischen Rathaussaal der Bergstadt Scheibenberg ließen sie das Frankenlied mit vielen Strophen sowie den fränkischen Wind in einer speziellen Scheibenbergversion ebenso schön erklingen wie ein Dankeschön den Freunde. Scheibenbergs Bürgermeister Michael Staib spendierte spontan den in einem Bus in die Erzgebirgsstadt mitgereisten Simmelsdorfern und ihrem Bürgermeister Perry Gumann, der im Chor kräftig mitsang, diverse Getränke. An rund 50 verschiedenen Ständen in der Stadt, zu der auch ein Stand der Gemeinde Simmelsdorf gehörte, konnten sie dann noch viel von der Geschichte und den besonderen Vereinsaktivitäten der Partnergemeinde erfahren und manches typische Souvenir mit nach Hause nehmen.

 

 

„Glück Auf“ wünscht ein Steiger in Tracht aus Scheibenberg | Foto: GVEHLS

Die Bank zum Rasten in Scheibenberg | Foto: GVEHLS
Liedvortrag des "Sächsischen Windes" in Scheibenberg anlässlich der 500 Jahrfeier | Foto: GVEHLS

Serenade zur 175 Jahrfeier der Singgesellschaft Velden

„Jeder kann singen, man muss es nur wollen.“ erklärte der stellvertretende Vorsitzende der Sängergruppe Pegnitztal Nord bei der Serenade anlässlich der 175-Jahrfeier der Singgesellschaft in der Marienkirche Velden am Tag darauf. Eröffnet wurde die Serenade von der Jugendgruppe der Stadtkapelle Velden unter der Leitung von Christoph Käufl von der Kirchen-Empore, die schwungvoll Stücke einwandfrei und mit scheinbarer Leichtigkeit darbrachte. Danach hörte man abwechselnd den gemischten Chor der Singgemeinschaft Velden, den Männerchor Neuhaus und unseren etwas ausgedünnten gemischter Chor, der von der guten Akustik der Kirche profitierte.

Ein besonderes Highlight war die Premiere des neugebildete Kreischores des Hersbrucker Sängerbundes unter der Leitung von Wolfgang Junga mit dem von Junga selbst komponierten Sängerkreislied.

Unser Gemischter Chor bei der Serenade zur 175 Jahrfeier der Singgesellschaft Velden in der Marienkirche | Foto: Chorgemeinschaft Velden

Der Festabend zur 700 Jahrfeier in Diepoltsdorf 2019

Unser Gemischter Chor am Festabend 700 Jahre Diepoltsdorf | Foto: Unser Diepoltsdorf e.V.

Gruppenchorkonzert 2017 in Schnaittach

Die Chorgemeinschaft inmitten der Rothenberg-Gruppe beim "Frankenlied" Foto: Spieß

Aktuelles aus dem Vereinsleben

Jahres-hauptversammlungen

Die Jahres-hauptversammlung der 

Eintracht Hüttenbach 1893 e.V. findet am Samstag, 04.03.2023, um 19:30 Uhr im Sportheim am Pilzanger statt.

 

Die Jahres-hauptversammlung des 

Liederkranzes Simmelsdorf  1883 e.V. findet am Samstag, 11.03.2023, um 19:30 Uhr im Sportheim am Pilzanger statt.

 

 

Singstunden 2023

Unsere Chorproben im Februar sind wie folgt geplant:

Der gemischte Chor trifft sich im wöchentlichen Wechsel Donnerstags am 02.02.23 und 16.02.23 im alten Schulhaus in Diepoltsdorf und Freitags am 10.02.23 und 24.02.23 beim FVV, ehem. Feuerwehrhaus in Hüttenbach jeweils von 19:30 bis 21:30 Uhr.

 

Die Treffen bzw. Chorproben des Männerchores werden im Rahmen des Männer-Gesangs-Projekts veranstaltet.

 

Unser Probenplan für das 1. Quartal 2023 steht schon!

Hier geht's zum aktuellen Probenplan

 

 

Unsere Lieder auf Musicalion.com:  

Üben für Chor-mitglieder hier klicken !!

 

 

 

Unsere Kirwa-Lieder zum Nachsingen:  

Für die  HÜBA KIRWALIEDER  APP für das Smartphone hier klicken und herunterladen! 

 

 

 

 

Adventskonzerte der letzten 7 Jahre:

Sind auf unserer Advents- und Weihnachtslieder-CD in der Mitte der Start-Seite. Wer Interesse an einer Konzert-CD hat meldet sich einfach bei unseren Vorsitzenden Verena oder Gerhard.  

Druckversion | Sitemap
© GV "Eintracht" Hüttenbach 1893 e.V.