Chorgemeinschaft Hüttenbach und Simmelsdorf ehrt Mitglieder bei Adventsfeier
Viel weihnachtliche Stimmung gab es auf der Adventsfeier des Gesang-Vereins „Eintracht“ Hüttenbach 1893 und des Gesang-Vereins „Liederkranz“ Simmelsdorf 1883 verbunden mit Ehrungen für verdienstvolle
und langjährige Mitglieder. Das lag vor allem an den eindrucksvollen Liedbeiträgen der Chorgemeinschaft der Männerchöre unter der Leitung von Karola Klinger sowie des gemischten Gemeinschaftschores
unter der Leitung von Robert Merkl. Da klangen anfangs volltönend die Männer mit den Friedensglocken bis zum Schluss eine Nacht in Bethlehem der gemischte Chor musikalisch erzählte. Malerisch singend
wirkte aber auch das Duo Maria und Josef bei der Herbergssuche, die von den Vorsitzenden Verena Brausewetter und Gerhard Egloffstein gesungen wurde. Dazwischen wurden zudem besinnliche
Adventsgeschichten und Gedichte von Stephan Mühlbaur und Otmar Herzing vorgetragen.
Mittendrin standen aber auch Ehrungen von Sängern und Vereinsmitgliedern der Chorgemeinschaft an. Unser Vereinsvorsitzender der beiden Vereine und der stellvertretende Vorsitzende des Sängerkreises Hersbruck Werner Leykauf überreichten langjährigen Sängern und Mitgliedern eine Ehrenurkunde des Fränkischen Sängerbundes oder auch eine des Deutschen Chorverbandes sowie dazu jeweils passend eine Ehrennadel.
Ausgezeichnet wurden Georg Singer für 50 Jahre als Sänger und Mitglied in der Eintracht, (2.v.l.), Erwin Witschel für 65 Jahre als Sänger und Mitglied in der
Eintracht(3.v.l.), Mathias Reidinger (4.v.l.) für 25 Jahre als Sänger und Mitglied in der Eintracht und Heinz Postler (5.v.l.) für 40 Jahre Mitglied im Liederkranz. Entschuldigt waren Josef Gruner
für 50 Jahre Mitglied im Liederkranz und Gerhard Regler für 40 Jahre Sänger und Mitglied in der Eintracht.
Mit dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern unter der Begleitung von Markus Amann ging der besinnliche musikalische Abend zu Ende.
Text: Mühlbaur/Herbst/Egloffstein
Beim Sommerfest der Gesangvereine „Eintracht“ Hüttenbach und „Liederkranz“ Simmelsdorf am 7. August erhielt Horst Gebhard aus Hüttenbach aus der Hand des Vorsitzenden des Sängerkreises Hersbruck Heinrich Bodendörfer eine Ehrenurkunde und die Ehrennadel des Fränkischen Sängerbundes dafür, dass er seit 65 Jahren aktiver Sänger ist. Gerhard Egloffstein, 1. Vorsitzender der beiden Gesangvereine würdigte die besonderen Verdienste von Gebhard als tragende Bassstimme im Männerchor und als Notenwart. Bodendörfer stellte Gebhard vor allem als Beispiel heraus, dass Singen im Chor den Sänger auch gesund und munter hält. Schließlich singt Gebhard auch im Alter von 83 Jahren noch aktiv im Chor mit.
Darüber hinaus wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft im Gesangsverein „Eintracht“ Hüttenbach Klaus Scholz sowie für 50 Jahre Mitgliedschaft im Gesangverein „Liederkranz“ Simmelsdorf Peter Mörtel geehrt. Stellvertretend für ihrem Mann Hans Lang jun. nahm seine Frau Gerda Lang die Ehrenurkunde für die 50-jährige Mitgliedschaft entgegen. Hans Teufel, der ebenfalls bei dem verregneten Sommerfest dabei war, ist 40 Jahre Mitglied im „Liederkranz“ Simmelsdorf. Weitere 8 Jubilare unserer Vereine konnten leider nicht dabei sein. Ihre Ehrungen werden nachgereicht. Foto / Text: W. Mruck / S. Mühlbaur
Umrahmt wurden die Ehrungen mit Gesangsbeiträgen von dem seit Anfang Juni wieder aktiv übenden Gemischten Chor der beiden Gesangvereine. Der gemischte Chor traf sich um Juli wöchentlich um die Gesangsbeiträge intensiver zu üben. Unter der Leitung von Robert Merkl stimmten die rund 20 Sänger und Sängerinnen dieses Chores anfangs alle im Sportheim Hüttenbach am Pilzanger Versammelten mit dem Heimatlied „Der 3-Täler Fränkische Wind“ auf die Ehrungen ein. Sie weiteten den Blick aber dann auch auf fernere Horizonte wie etwa mit dem Lied Champs-Élysées und Griechischer Wein. Das letzte Lied erinnerte einfühlsam gesungen auch daran, dass auch Fremde in unserer Heimat inzwischen willkommen sind. Foto / Text: G. Lang / S. Mühlbaur
Die Jahres-hauptversammlung der
Eintracht Hüttenbach 1893 e.V. findet am Samstag, 04.03.2023, um 19:30 Uhr im Sportheim am Pilzanger statt.
Die Jahres-hauptversammlung des
Liederkranzes Simmelsdorf 1883 e.V. findet am Samstag, 11.03.2023, um 19:30 Uhr im Sportheim am Pilzanger statt.
Unsere Chorproben im Februar sind wie folgt geplant:
Der gemischte Chor trifft sich im wöchentlichen Wechsel Donnerstags am 02.02.23 und 16.02.23 im alten Schulhaus in Diepoltsdorf und Freitags am 10.02.23 und 24.02.23 beim FVV, ehem. Feuerwehrhaus in Hüttenbach jeweils von 19:30 bis 21:30 Uhr.
Die Treffen bzw. Chorproben des Männerchores werden im Rahmen des Männer-Gesangs-Projekts veranstaltet.
Unser Probenplan für das 1. Quartal 2023 steht schon!
Hier geht's zum aktuellen Probenplan
Üben für Chor-mitglieder hier klicken !!
Unsere Kirwa-Lieder zum Nachsingen:
Für die HÜBA KIRWALIEDER APP für das Smartphone hier klicken und herunterladen!
Adventskonzerte der letzten 7 Jahre:
Sind auf unserer Advents- und Weihnachtslieder-CD in der Mitte der Start-Seite. Wer Interesse an einer Konzert-CD hat meldet sich einfach bei unseren Vorsitzenden Verena oder Gerhard.